Aktiver Vermögensaufbau mit Weitblick und starken Partnern

Versicherungsmantel als
Finanzinstrument für Unternehmen

Versicherungsmantel als Finanzinstrument für Unternehmen

Der Versicherungsmantel ist ein strategisches Finanzinstrument in Österreich, das Unternehmen ermöglicht, Kapital steuerlich optimiert und nicht zweckgebunden – etwa für die Finanzierung von Pensionszusagen oder Betriebserweiterungen – aufzubauen. Im Vergleich zum Bankdepot bietet der Versicherungsmantel klare Vorteile in Bezug auf Steuerstundung und bilanztechnische Nutzung.

Mittelfristige Liquidität

Aufbau von Liquidität zur Finanzierung mittelfristiger Vorhaben

Die aktive Zeit als Unternehmer:in unterscheidet sich von der Zeit danach, zumeist auch im Bereich der Einnahmen. Gleich, ob Sie Freiberufler:in, Selbständige:r oder bedeutende:r (>25 % Anteile) GF einer GmbH sind – genauso wie für Angestellte – ist es sinnvoll, frühzeitig mit dem Kapitalaufbau für eine sorgenfreie Pension zu starten.

Ich zeige Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, und gemeinsam finden wir heraus, was für Sie passend ist.

Praktischer Nutzen des Versicherungsmantels für Unternehmen

Zu den Unterschieden vom Versicherungsmantel zum Bankdepot, oder der steuerlichen Bindefrist – die für Privatpersonen gilt, den flexiblen Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten und wie Sie dieses Instrument vorteilhaft einsetzen können, dazu informieren wir gerne.

Wie funktioniert das Ansparen im Versicherungsmantel?

Der Versicherungsmantel (in Österreich typischerweise als fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung) erlaubt es, laufend Prämien zu zahlen und zusätzlich individuelle Zuzahlungen zu leisten. Das eingezahlte Kapital wird am Kapitalmarkt investiert, wodurch es vom langfristigen Marktpotenzial profitieren kann.

Finanzierung von Zusagen für Geschäftsführer über Rückdeckungen und Ansparmodelle →
Details zur GmbH-Pensionsvorsorge

DIE BESTEN LÖSUNGEN FÜR IHRE ZUKUNFT

Besondere Merkmale im
österreichischen Steuerrecht

  • 4 % Versicherungssteuer (VersStG): Auf alle laufenden Prämien sowie einmaligen Zuzahlungen fällt eine einmalige Eingangssteuer an – unabhängig von der späteren Laufzeit oder Form der Auszahlung.
  • Keine laufende Kapitalertragsteuer (KESt): Erträge wie Dividenden, Zinsen oder Kursgewinne werden innerhalb des Versicherungsmantels nicht jährlich besteuert. Würden diese Mittel stattdessen in einem Bankdepot (z. B. in Fonds) angelegt, wäre eine laufende KESt-Belastung nach dem Einkommensteuergesetz fällig.
  • Steuerstundungseffekt: Die Besteuerung der Erträge erfolgt erst bei Auszahlung. Bei Kapitalgesellschaften (GmbHs) unterliegen diese Erträge immer der Körperschaftsteuer (23 % ab 2025), unabhängig von der Vertragslaufzeit. Steuerliche Begünstigungen nach 15 Jahren, wie sie Privatpersonen zustehen, gelten für GmbHs nicht.
  • Flexibilität: Neben regelmäßigen Prämien sind auch flexible Zuzahlungen möglich. Unternehmen können das angesparte Kapital beispielsweise für die Finanzierung von Pensionszusagen nutzen.

Fazit

Der Versicherungsmantel ist ein strategisches Finanzinstrument in Österreich, das es auch Unternehmen ermöglicht, Kapital steuerlich optimiert und zweckgebunden – etwa für die Finanzierung von Pensionszusagen – aufzubauen. Im Vergleich zum Bankdepot bietet der Versicherungsmantel klare Vorteile in Bezug auf Steuerstundung und bilanztechnische Nutzung.
Das Bankdepot punktet hingegen in den Anfangsjahren mit höherer Liquidität.

Maßgeschneiderte Lösungen - abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
und Ziele

Maßgeschneiderte Lösungen -
abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
und Ziele

„Die Befriedigung, die aus Wohlstand erwächst, ist nicht bloß im Besitzen oder in verschwenderischen Ausgaben zu suchen, sondern in seiner weisen Anwendung.“

Miguel de Cervantes

Don Quijote

Kostenloses Erstgespräch anfordern!

Planen Sie strategisch – Mit dem Versicherungsmantel Liquidität aufbauen und Steuern sparen.

Ich freue mich auf ein persönliches Beratungsgespräch.

Häufig gestellte Fragen zur Liquiditätssteuerung von GmbHs

Was ist ein Versicherungsmantel und wie hilft er beim Liquiditätsaufbau?

Ein Versicherungsmantel ist eine fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung, mit der Unternehmen Kapital flexibel ansparen und vom Kapitalmarkt profitieren können. So lässt sich Liquidität steueroptimiert für mittelfristige Vorhaben aufbauen.

Auf Prämien und Zuzahlungen fällt nur eine einmalige Versicherungssteuer von 4% an. Erträge innerhalb des Versicherungsmantels werden erst bei Auszahlung besteuert, was den Steuerstundungseffekt möglich macht.

Neben regelmäßigen Beiträgen sind auch flexible Einmalzahlungen möglich. Das Kapital kann etwa zweckgebunden zur Finanzierung von Pensionszusagen oder anderen Projekten eingesetzt werden.

Der Versicherungsmantel bietet Steuerstundung und bilanzielle Vorteile, eine maßgebliche Prämienreduktion in den ersten drei Jahren kann jedoch zu einem steuerlichen Nachteil führen. Je nach Nutzung, Kosten und Erträgen lässt sich erst besser einschätzen, welches Instrument für den jeweiligen Anwendungsfall erfolgversprechender ist.