Michael Rauhofer steht für
aktiven Vermögensaufbau mit
Weitblick und Fokus auf
individuelle Kundenwünsche
Michael Rauhofer steht für aktiven Vermögensaufbau mit Weitblick und Fokus auf individuelle Kundenwünsche
Privatpersonen, Freiberufler und Unternehmen vertrauen auf Michael Rauhofer, wenn es darum geht Vermögen gezielt aufzubauen, den aufgebauten Wohlstand für die Pension abzusichern und Mitarbeiter:innen durch betriebliche Altersvorsorge (bAV) ein Win-Win Modell für Bonifikationen anzubieten.
Ich arbeite in einem Netzwerk von bAV-Experten – gemeinsam mit Steuerberatern und Rechtsanwälten biete ich einen One-Stop-Shop – selbst für komplexe Unternehmensstrukturen und Stiftungen.
- Betreuter Vermögensaufbau
- Wohlstand auch in der Pension
- Bonifikationsmodelle und Vorsorge kombinieren
- Know How nutzen und Steuern sparen
Finanzdienstleistungen neu gedacht
Meine Lösungen für Ihre Veranlagungsthemen
Ganz gleich, ob Sie für den Ruhestand vorsorgen, Kapital sinnvoll veranlagen oder Vermögen strategisch aufbauen möchten – wir bieten Ihnen individuelle Konzepte, die zu Ihrer Lebenssituation passen. Steueroptimiert, insolvenzgeschützt und mit Weitblick – für Privatpersonen, Freiberufler, Stiftungen und Unternehmen, die mehr aus ihrem Geld machen wollen.

Pensionsvorsorge für GmbH GF´s

Pensionslücke – absehbare Realität

Mitarbeiterbindung erhöhen

Stiftungen – Mehrfachnutzen

Investitionsbedingter Gewinnfreibetrag

200.000 Euro anlegen

Unternehmer – Aufbau von Privatvermögen

Liquiditätssteuerung für GmbHs

Wartung der Pensionszusage
Wissen ist der erste Schritt. Entscheiden und Handeln bringen Sie ans Ziel.
Starten Sie jetzt – ein persönliches Gespräch bringt Klarheit.
1. Inflation
entwertet Ihr
Geld – jeden Tag
1. Inflation entwertet Ihr
Geld – jeden Tag
- 100 € von heute sind bei 3 % Inflation in 10 Jahren nur noch 74 € wert.
- Wenn Sie Ihr Geld nicht investieren, verlieren Sie real Vermögen – einfach durch Abwarten.

2. Zeit ist der
größte Hebel –
nicht Geld
2. Zeit ist der größte Hebel –
nicht Geld
- Wer mit 25 Jahren monatlich 200 € investiert, hat mit 65 (bei 6 % Rendite) ca. 400.000 €.
- Wer mit 35 Jahren startet, braucht über 400 € monatlich für dasselbe Ziel.
3. Der Staat wird
Ihre Pension
nicht retten
3. Der Staat wird Ihre Pension
nicht retten
- Durchschnittliche staatliche Pension ≈ 50–60 % des letzten Nettogehalts.
- Private Vorsorge ist kein Luxus – sondern Notwendigkeit.
4. Finanzwissen
bringt nichts ohne
Umsetzung
4. Finanzwissen bringt nichts
ohne Umsetzung
- 80 % der Menschen wissen, dass sie „etwas tun sollten“ – aber nur 20 % handeln.
- Die finanzielle Lücke kommt nicht vom Unwissen – sondern vom Zögern.
Engagiert für meine Kunden, fokussiert auf Ergebnisse.
Strategien für Ihre Zukunft
Der beste Moment zu starten war gestern. Der zweitbeste ist heute.
Lassen Sie uns gemeinsam einen individuellen Lösungsvorschlag entwickeln – einfach, realistisch, machbar.

1. Bestandserhebung
Wo stehen Sie am Weg zu Vorsorge und Vermögensaufbau? Wissen Sie wie Kaufkraftverlust vermeidbar ist? Wie Anlagehorizont und das gewählte Steuersystem zusammenhängen? Diversifikation bedeutet mehr als unterschiedliche Aktien oder Fonds im Portfolio zu haben.
2. Zielsetzung
Auf Basis der Bestandserhebung helfen wir Ihnen für Ihre Situation, zeitlichen Möglichkeiten und Interesse in die Materie der Kapitalveranlagung einzutauchen. Realistische Ziele sind Voraussetzung für einen umsetzbaren Plan.
3. Lösungsfindung
Auf Basis der Bestandserhebung entwickeln wir mit Ihnen eine Strategie und Ihren individuellen Plan für den passenden Veranlagungsmix mit Blick auf Ertrag, Steuern, Insolvenzschutz, Flexibilität uvm.
4. Umsetzung
Mit unseren internationalen Partnern aus dem Vermögensmanagement und der Versicherungsbranche implementieren wir Ihren Plan, der Ihnen Zeit spart und transparent umgesetzt wird.
5. Begleitung
Vorsorge und Vermögensaufbau sind zumeist ein Jahrzehnte langer Weg. Da braucht es verlässliche stabile Partner und fallweise Anpassungen der eingangs gewählten Strategie. Wir betreuen Sie persönlich und schätzen kontinuierlichen Austausch mit unseren Kunden.
Wir unterstützen Wissens- und Kompetenzaufbau und sehen Eigenverantwortung und Entscheidungswille als eine wichtige Voraussetzung ins Tun zu kommen.

2. Zielsetzung
Auf Basis der Bestandserhebung helfen wir Ihnen für Ihre Situation, zeitlichen Möglichkeiten und Interesse in die Materie der Kapitalveranlagung einzutauchen. Realistische Ziele sind Voraussetzung für einen umsetzbaren Plan.

4. Umsetzung
Mit unseren internationalen Partnern aus dem Vermögensmanagement und der Versicherungsbranche implementieren wir Ihren Plan, der Ihnen Zeit spart und transparent umgesetzt wird.


1. Bestandserhebung
Wo stehen Sie am Weg zu Vorsorge und Vermögensaufbau? Wissen Sie wie Kaufkraftverlust vermeidbar ist? Wie Anlagehorizont und das gewählte Steuersystem zusammenhängen? Diversifikation bedeutet mehr als unterschiedliche Aktien oder Fonds im Portfolio zu haben.

3. Lösungsfindung
Auf Basis der Bestandserhebung entwickeln wir mit Ihnen eine Strategie und Ihren individuellen Plan für den passenden Veranlagungsmix mit Blick auf Ertrag, Steuern, Insolvenzschutz, Flexibilität uvm.

5. Begleitung
Vorsorge und Vermögensaufbau sind zumeist ein Jahrzehnte langer Weg. Da braucht es verlässliche stabile Partner und fallweise Anpassungen der eingangs gewählten Strategie. Wir betreuen Sie persönlich und schätzen kontinuierlichen Austausch mit unseren Kunden.
Wir unterstützen Wissens- und Kompetenzaufbau und sehen Eigenverantwortung und Entscheidungswille als eine wichtige Voraussetzung ins Tun zu kommen.
Ich helfen Ihnen, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Ganz gleich wie groß Ihr Unternehmen ist, oder Ihr monatlicher Sparbetrag – ich unterstütze Sie dabei Ihre finanziellen Ziele systematisch zu erreichen.
Ganz gleich wie groß Ihr Unternehmen ist, oder Ihr monatlicher Sparbetrag – ich unterstütze Sie dabei Ihre finanziellen Ziele systematisch zu erreichen.
Ganz gleich wie groß Ihr Unternehmen ist,
oder Ihr monatlicher Sparbetrag – ich
unterstütze Sie dabei Ihre finanziellen
Ziele systematisch zu erreichen.

Ich verbinde Marktwissen mit fachlicher Expertise, um gemeinsam mit Ihnen eine praxisnahe Strategie zu entwickeln – sei es zur Schließung der Pensionslücke oder zum Aufbau und Erhalt Ihres Vermögens.
Dabei arbeite ich eng mit einem Netzwerk aus erfahrenen Partnern zusammen – darunter Steuerberater, Anwälte und viele weitere Spezialisten – um für Sie dauerhaft vorteilhafte Lösungen zu schaffen.

Überzeugen durch Ergebnisse – nicht nur Worte.
Ich setze auf klare Strategien, fundierte Entscheidungen und sichtbare Ergebnisse. Denn für mich zählt nicht nur, was gesagt wird – sondern was für Sie am Ende herauskommt.

Ich investiere in starke Beziehungen.
Denn Vertrauen, Verlässlichkeit und persönlicher Austausch sind für mich die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.
Vom Manager zum Fachmann für Vorsorge und Veranlagung
Meine Vision ist, Sie beim Vermögensaufbau und der Pensionsvorsorge zu unterstützen und am Weg der individuellen Finanzbildung zu begleiten.
In den ersten 30 Berufsjahren habe ich als Geschäftsführer Konzerntöchter aufgebaut, Unternehmensgründer bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen unterstützt und KMU-Geschäftsführern als Berater gedient. Im Zentrum war immer das Unternehmen mit seinen Mitarbeiter:innen oder das Gründerteam sowie deren Erfolg und Nutzen, die mich angetrieben haben.
Das ist auch heute so, die individuell passende Kundenlösung zu finden und umzusetzen ist mein Ziel. Lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen – und wie wir sie gemeinsam erreichen. Ich biete Ihnen Finanzberatung, die so individuell ist wie Ihre Ziele.
1. Vermögen aufbauen und erhalten
2. Aufrechterhalten des Wohlstandes in der Pension
3. Risken absichern und sich mit finanziellem Freiraum belohnen
Ich biete Ihnen Finanzberatung,
die so individuell ist wie Ihre Ziele.
Ich biete Ihnen
Finanzberatung, die
so individuell ist wie
Ihre Ziele.

Überzeugen durch Ergebnisse – nicht nur Worte.
Ich setze auf klare Strategien, fundierte Entscheidungen und sichtbare Ergebnisse. Denn für mich zählt nicht nur, was gesagt wird – sondern was für Sie am Ende herauskommt.

Ich investiere in starke Beziehungen.
Denn Vertrauen, Verlässlichkeit und persönlicher Austausch sind für mich die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.
DIE BESTEN LÖSUNGEN FÜR IHRE ZUKUNFT

Das sagen meine Kunden über mich









Maßgeschneiderte Lösungen - abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
und Ziele
Maßgeschneiderte Lösungen -
abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
und Ziele
- Struktur in die Finanzarchitektur bringen
- Risiko/Ertrag professionell managen
- Angehörigenvorsorge implementieren
- Steuern beim Ansparen minimieren uvm.

„Die Befriedigung, die aus Wohlstand erwächst, ist nicht bloß im Besitzen oder in verschwenderischen Ausgaben zu suchen, sondern in seiner weisen Anwendung.“
Miguel de Cervantes
Don Quijote
Kostenloses Erstgespräch anfordern!
Häufig gestellte Fragen zu meinem Service
Was unterscheidet Sie von anderen Finanzdienstleistern?
Ich blicke auf 30 Jahre persönlicher Erfahrung beim Vermögensaufbau zurück und fokussiere auf passende Lösungen für meine Kunden, nicht auf Produkte.
Für wen sind Ihre Angebote geeignet?
Unsere Konzepte richten sich an Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Freiberufler:innen (Ärzte, Rechtsanwälte, Apotheker,..), Personengesellschaften, GmbHs, Stiftungen und (vermögende) Privatpersonen.
Ist das Erstgespräch kostenlos?
: Ja, das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenfrei – es dient dem Kennenlernen und der Klärung Ihres Bedarfs.
Arbeiten Sie unabhängig von Banken und Versicherungen?
Ja, wir sind produktunabhängig und fokussieren uns voll auf Ihre finanziellen Ziele und Bedürfnisse. Als Mehrfachagent habe ich ein Vertragsverhältnis mit mehreren Versicherungen und nutze einen internationalen Vermögensverwalter.
Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?
- Bestandserhebung – Wo stehen Sie am Weg Ihres Vermögensaufbaues?
- Zielsetzung – Klärung Ihrer persönlichen Bedürfnisse & Ziele
- Lösungsfindung – Konzeptentwicklung und Abstimmung mit Ihnen
- Umsetzung – In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
- Begleitung & Kontrolle – Anpassung bei veränderten Zielen oder infolge von Änderungen am Markt.
Welche Unterlagen benötigen Sie für ein Gespräch?
Idealerweise, wenn es sich um Ansparen/Vorsorgen im Versicherungsmantel handelt und bereits Polizzen existieren, sollten Sie diese kennen, für Überlegungen zum Gewinnfreibetrag hilft es über die planbaren Gewinne der nächsten Jahre Informationen zu haben. In den anderen Fällen, die höhere Komplexität mit sich bringen, ist das offene Erstgespräch ein guter Start.